Sylvia Gonzalez Bolivar

Sängerin

bolivar@bolivar-music.de


Foto: Markus Roosen
Sylvia wußte schon als Kind, daß sie Musik machen wollte und sang schon früh im Schulchor und später diverse Hauptrollen in Schulaufführungen. Im Alter von 15 Jahren entschloß sich die in Bergneustadt geborene Spanierin ernsthafter an die Musik heranzugehen und begann eine 5-jährige klassische Gesangsausbildung.

Im Alter von 19 bemerkte sie, daß ihr Herz immer mehr für Rock, Pop und Soul schlug. Sie kehrte der Klassik nach und nach den Rücken und machte in diversen Bands und Studioprojekten erste Gehversuche in den für sie neuen Musikrichtungen. Mit großem Erfolg. Immer mehr entwickelte sich Sylvias klassisch ausgebildete Stimme zu einer echten Rockröhre, ohne die Flexibilität und das Feingefühl ihrer Stimme zu verlieren. Sie sang in vielen verschiedenen Formationen auf kleinen Konzerten, auf großen Festivals oder sogar im Vorprogramm von MANFRED MANN’S EARTH BAND.

Als 1996 die Pop-Rock-Band MILLER’S CROSSING, die zu der Zeit im Bergischen Land und im Kölner Raum beachtliche Erfolge feierte, eine neue Sängerin suchte, stieg Sylvia kurzerhand dort ein und lernte erstmals den Gitarristen Manfred Löffelsend und den Bassisten Norbert Hamm kennen. Mit eigenen Titeln trat die 5-köpfige Formation u.a. im Vorprogramm der Kölner Band BRINGS auf.

Sylvia konzentrierte sich zu der Zeit immer mehr auf die Kölner Musikszene, knüpfte viele neue Kontakte und wurde immer häufiger als Studiosängerin für Musik- und Werbeproduktionen eingesetzt.

1998 trennte sich MILLER’S CROSSING. Manfred Löffelsend, Norbert Hamm und Sylvia entschlossen sich, nicht ganz getrennte Wege zu gehen, sondern ihre Idee einer Akustik-Band umzusetzen. Sie holten den vielseitigen Schlagzeuger und Percussionisten Berthold Heuser mit ins Boot, den Sylvia bei früheren Projekten kennen gelernt hatte. Die heute sehr erfolgreiche Akustik-Band "morena means black" war geboren.

Fast zur gleichen Zeit gründete Sylvia mit namhaften Kölner Musikern ihre Band "BOLIVAR", mit der sie ihre eigenen Rocksongs umsetzte. Sie spielte u.a. 1999 und 2000 auf der PopKomm in Köln, begeisterte bei ihrer Club-Tour und lies ihre Songs vom Gitarristen und Produzenten der JULE NEIGEL - BAND ANDREAS SCHMID-MARTELLE produzieren.

Als im Sommer 2000 das Angebot aus Oberhausen kam, bei PETER MAFFAY 'S Musical TABALUGA & LILLI ein Jahr lang die Rolle der Bienenkönigin zu singen, legte sie ihre eigene Band und einige andere Projekte vorerst auf Eis... 

Doch es sollte nicht bei diesem einzigen Musical-Engagement bleiben. Im Jahr 2002 sang Sylvia im Theatro Centro in Oberhausen die Doppelrolle "Kommissar/Tod" im gefeierten Musical "FMA- FALCO MEETS AMADEUS" .

Schon zu TABALUGA - Zeiten hatte Sylvia den ehemaligen Bassisten der KLAUS LAGE - BAND MARTIN ENGELIEN kennen gelernt . Kurze Zeit später war Sylvia Gastsängerin bei den im Ruhrgebiet legendären "Go Music Sessions", die Martin vor Jahren ins Leben gerufen hat. Zu diesen Sessions setzt Martin befreundete Musiker zusammen, die oftmals nie vorher miteinander gespielt geschweige denn geprobt haben. Bei dieser Gelegenheit lernte Sylvia auch den Schlagzeuger Thomas "Lui" Ludwig kennen, der u.a. für SÖHNE MANNHEIMS, UWE OCHSENKNECHT und JULE NEIGEL trommelt. Auch Lui fiel Sylvias Stimme sofort auf und seit dem hatte sie diverse Einsätze in der Frankfurter / Mannheimer Gegend. Auch als Background-Sängerin für UWE OCHSENKNECHT wurde Sylvia gerufen, zuletzt im Vorprogramm von PUR in der Bayarena in Leverkusen vor knapp 20.000 Zuschauern.

Neben ihrer Arbeit als Musical- und Live-Sängerin ist Sylvia nach wie vor als Studiosängerin tätig. Gerade hier zeigt sie, daß sie sich auf keine Stilrichtung festlegen läßt und alles singt und vor allem alles singen kann. Der aktuellste Beweis dafür ist das von Sylvia eingesungene und im November 2002 bei der BMG veröffentlichte Album "Sanctavia – voices of Avalon". Auf dieser CD werden chorale jahrhundertealte Gesänge im Sound des neuen Jahrtausends präsentiert. Der Titel "Maneri Fractavortu" war sogar der Trailer-Song für den VOX-2-Teiler "Merlin".

Im Jahr 2003 erscheint ebenfalls eine Studioarbeit von Sylvia. KRYPTERIA ist ein Mystery- Musical, daß im Herbst 2003 auf Deutsche Bühnen kommen wird. Gleichzeitig erscheint bei SONY MUSIC die dazugehörige Doppel-CD als Konzeptalbum. Sowohl auf der CD als auch auf der Bühne wird Sylvia in der Hauptrolle der "Lisette" zu sehen und zu hören sein.

Matthias Niese ©