Die Ratsherren
Rheinische Stimmungsmusik |
|
![]() |
|
Die Unkeler Ratsherrenkapelle aus dem schönen Weinstädtchen Unkel am Rhein wurde am Rosenmontag 1984 aus einer Karnevalslaune heraus gegründet. Ihren Namen verdankt sie dem Ausspruch des damaligen Unkeler Bürgermeisters auf dem Winzerfest 1984: ”Das sind meine Ratsherren!” Die neun Musiker unter Leitung ihres Trompeters ”Otti” spielen alles, was ihnen und ihrem Publikum Spaß macht. Von rheinischer Stimmung und Fastelovendsleedche über klassische Adaptionen bis hin zum Jazz ist für jeden Geschmack etwas im Programm. Und natürlich fehlt auch nicht ihr musikalisches Markenzeichen ”Ice cream”. Die Ratsherren sind in jeder Hinsicht international. Ihre Touren führten sie nach Belgien, Niederlande, Österreich und Spanien. Vor allem aber sind sie bekannt für ihre internationalen Potpurris sogenannter klassischer Adaptionen. Dazu gehören beispielsweise: - Wiener Opernball (Österreich) - Opernpotpurri (Italien) - Russland (Russland) - Amerika (USA) - Night of the proms (Großbritannien) |
|||
Matthias Niese © |