Kölner Saxophon Mafia

Saxuelle Befreiung

wolliekaiser@netcologne.de 





1981  KÖLNER SAXOPHON MAFIA wird gegründet, 4. Kölner Jazz Haus Festival. 
1982  1. LP ”Live”, Live-Mitschnitt Radio Bremen, WDR. 
1983  WDR-Nachtmusik, Daxberger Situationen, Marseille, Jazz in the Garden Berlin, WDR Stadtmusik Gewinner.
1984  Jazzfestival Hofheim, Jazzfestival Balver Höhle, Jazzfestival Ost West Nürnberg, Jazzfestival Gießen, Jazzfestival Frankfurt, 2. LP ”Saxuelle Befreiung”, Preis der deutschen Schallplattenkritik. 
1985  Jazzfestival Zürich, Ensemblia `85 Mönchengladbach, Mitwirkung bei der LP ”Vor der Flut”, 3. LP ”Unerhört-Stadtklänge”. 
1986  Tournee durch West-Afrika, Jugoslawien, Leverkusener Jazztage, 50 Null Null Köln, 4. LP ”Die Eiserne Nachtigall”. 
1987  Musikalische Mitwirkung Ruhrfestspiele Recklinghausen ”Der Packesel”, Auftragskomposition 125 Opel, Jazzfestival Münster Big Band Meeting München. 
1988  FMP Saxophon Festival Berlin, Projekt ”Two Continents - One Music” mit der zairischen Gruppe ELIMA und der Dortmunder Gruppe DRÜMMELE MAA, 5. LP ”Baboma”, Jazzfestival Berlin, Kabylon WDR, Jazzfestival Istanbul. 
1989  Festival ”Post this - Neo that” Philharmonie Köln, Kulturwoche Basel, Tournee durch Ost-Afrika, New-York, Festival Glasgow, TV BBC London, Festival Vilshoven, Festival Singen, Breminale Bremen, Jazztage Leverkusen, Konzertreihe Leipzig, 6. LP ”Saxfiguren” Preis der deutschen Schallplattenkritik. 
1990  Tournee durch Portugal und Spanien, Festival Barcelona, Tournee DDR, Auftragskomposition ”Blues für Millowitsch” NDR. 
1991  10 Jahre KÖLNER SAXOPHON MAFIA Philharmonie Köln, 7. LP ”Kölner Saxophon Mafia Proudly Presents”, KSM Radioshow WDR, Tournee durch USA und Kanada, Jazzfestival Montreal, Preis der Deutschen Schallplatten- Kritik. 
1992  Auftragskomposition Goethe-Institut San Francisco - Day of Music, Jazzfestival Vancouver, 8. LP ”Mafia Years”, Jazzfestival Willisau, Festival Würzburg. 
1993  Biene Maja WDR Hörspiel, L - 498 - K Projekt Leipzig - Köln, Jazzfestival Graz, Jazzfestival Balver Höhle, Jazzfestival Vlotho, 9. CD ”Go Commercial”. 
1994  ”Post This Neo That” Uraufführung von ”It`s only Rock`n Roll” mit Gerd Köster, Philharmonie Köln, Mitternachtsspitzen WDR TV. Tournee durch Pakistan, Indien, Sri Lanka, Nepal, Musiktriennale, Gostenhofer Jazzfestival, Jazzfestival Raeren. 
1995  CD-Einspielung mit dem Flötenquartett VIF, Jazzfestival Wiesen, Jazzfestival Hamburg. 
1996  ”It`s only Rock`n Roll” mit Anne Haigis, Bill Dobbins Projekt mit dem Rundfunkorchester des WDR und Dave Liebman, 10 Jahre Stadtgarten Köln, Kompositionsauftrag ”Festliches Musiktheater” 100 Jahre ÖTV Liederhalle Stuttgart.10. CD ”Place for Lovers”.
1997  Jazzfestival Tilburg, Kompositionsauftrag ”Zauber der Nacht” mit Silvia Droste (Operetten-Projekt). 
1998  Jazzfestival Stockholm, Storband Festivalen Oslo, Jazzfestival Meersburg, 11. CD ”Licence to Thrill” 
1999  Jazzfestival Burghausen, Jazz-Rally Düsseldorf
2000 Verleihung des SWR Jazzpreises, Nürtinger Jazztage, "it´s only rock ´n roll" - Rolling Stones Projekt live mit der Sängerin Silvia Droste (SWR-Mitschnitt), Kultur-Event des SWR "vier bis vier" in Karlsruhe, Kompositionsauftrag des SWR für die Musik zu dem Hörspiel "Händelstraßen Blues" von Frank Grützbach und Peter Meisenberg, Jazzfestival "Bingen swingt", Jazzfestival Bühl, dreiwöchige Tournee mit elf Konzerten in der Volksrepublik China
2001  Jubiläum 20 Jahre Kölner Saxophon Mafia, Live-Konzert-Programm "20 Jahre Saxuelle Befreiung", neue CD-Produktion mit vierzehn internationalen Gästen
(Herbst 2001)
2002  Preis der deutschen Schallplatten-Kritik für die CD "20 Jahre Saxuelle Befreiung", Konzerte in Madagaskar (Oktober), Jazzfestival Würzburg, Jazzfestival Vlotho 
2003  Konzerte in der Elfenbeinküste (Januar) anläßlich des 40-jährigen Jubiläums des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages gemeinsam mit afrikanischen und französischen Musikern

Matthias Niese ©