|
Frank Köllges
Trommler & Steuermann |
|
|
| Akivitäten | ||
| 1969 | Gründung "padlt noidlt" Musik Theater Performance in Zusammenarbeit mit Mike Jansen | |
| 1970 | Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz | |
| 1972 |
Studium an der Musikhochschule Köln |
|
| Gründung "Kölner Jazztrio" mit Andreas Lumpp und Reiner Linke | ||
| arbeitet mit "constellation" Theo Kierdorf und Ulrich Stollenwerk | ||
| 1975-77 | arbeitet mit "third eye" | |
| Solo-LP "Knispel Nie" | ||
|
1976-78 |
Organisation und Durchführung der 3 "padlt noidlt" Festivals in Graz mit Mike Hentz | |
| 1979 |
Kapellmeister des "padlt noidlt - Das wahnsinnige Orchester" des Zirkus Roncalli |
|
| Aktivierung des Künstlernamens "adam noidlt" | ||
| Mitglied des Michael Sell "contemporary music ensemble" | ||
| 1980 | Gründung der Gruppe "Klimarkant" mit Reiner Winterschladen, Michael Heupel, Markus Wienstroer, Walfried Böcker, Lutz Köllges | |
| 1981 | Ausbildung als Steuermann und Sozialpädagoge an Bord des Segelschulschiffes "Sigandor" bei Ulrich Roessner | |
| 1982 |
Gründung der Gruppe "Aernschd Born Störfall" in Basel |
|
| 1983 | Entwurf und Ausführung "Restaurant für die sieben Sinne" (Regie: Almuth Wegner) | |
| Gründung der Gruppe "härte 10" -erstes Album- wird jüngstes Kind der WDR-Stadtmusik | ||
|
1984 |
Leitung des Orchesters des Zirkus Katharina |
|
|
(SPD - Europawahl - Campagne) |
||
|
Uraufführung Märthyrion - erstes wild conducting |
||
|
1985 |
New Jazz-Festival-Conference Moers |
|
|
2tes Album "härte 10" |
||
|
Durchführung des Projektes "food machine" in New York |
||
|
1986 |
Gründung des Cybernetic-Ensembles "adam noidlt intermission" |
|
|
Teilnahme an der Eröffnung der Philharmonie Köln |
||
| 1987 |
3 Monate Akteur & Drummer in "ecole de buffons" (grand huit Rennes) Musik: Michael Riessler |
|
| 3tes Album härte 10 - Goethe-Tournee durch Brasilien | ||
|
Verleihung des Kulturförderpreises (Düsseldorf) |
||
|
"adam noidlt intermission": eröffnet die "Dokumenta 8" in Kassel... |
||
|
Performances mit 40 Künstlern über 3 Tage |
||
| 1988 |
Kompositionsauftrag "Vater R(h)ein" mit Mike Herting |
|
|
Goethe-Institut sendet "härte 10" nach Seoul zur Olympiade |
||
|
Gründung des Percussion-Ensembles "last tests" (WDR) |
||
|
Portrait "Köllges" im Landesspiegel (West 3) |
||
|
Gründung des "Michael Riessler- Frank Köllges-Duo" |
||
|
"adam noidlt intermission": 1. "Jim Whiting-Show" in Köln |
||
|
WDR-Produktion "Kabylon" (West 3) |
||
| 1989 |
Solistische Arbeiten mit der "Brotmaschine" |
|
|
verschiedene Auftritte mit Thomas Kling (Dumont) |
||
|
Trommeln für Uli Tukur (CBS) |
||
|
Planung und Durchführung der Pilotsendung "Planetenfahrer" (West 3) |
||
|
"adam noidlt intermission": ständige Spielplätze in Köln, Düsseldorf, Basel |
||
|
12.06.1989 Portrait (West 3) |
||
|
2. "Jim Whiting-Show" in Berlin (RTL, Galerie Littmann) |
||
|
1990 |
Deutschland-Tournee mit Uli Tukur |
|
|
Dance-Painting-Performances mit Barbara Heinisch & Chris Parker |
||
|
Duo-Konzerte mit Gunter Hampel |
||
|
06.05.1990 Requiem für Ingo Kümmel |
||
|
Eröffnung Schloss Morsbroich |
||
|
Mitarbeit "Offshow" (West3) |
||
|
Eröffnungen diverser Kunstausstellungen für Gisela Kleinlein, Ute Langanky |
||
|
Mitglied der "pata-masters" Jazzfestival Leverkusen |
||
|
aja teddy addey und frank köllges-duo |
||
|
"into the light" - Andreas Lumpp, Enrike Dias, Frank Köllges |
||
| 1991 |
WDR-CD-Produktion Riessler- Köllges- Duo |
|
|
Gründung Köllges- Herting- Duo Evergreens neu präsentiert |
||
|
drums off chaos mit Liebezeit, Linke, Tsangaris |
||
|
"Romeo und Julia" mit Achim Krämer Schauspiel Bonn |
||
|
Einladung zum Berliner Jazz-Fest mit "dance de buffons" |
||
|
Einladung zum Leverkusener Jazz-Festival mit dem pata-orchester |
||
|
"Die Prozessin auf der Konzerbse 2" ( Bagger-Performance mit Chris Parker ) |
||
| 1992 |
Musikalische Leitung von Walter Stehlings erstem "Meine Fresse Club" |
|
|
EMI-Produktion "solo plaat" mit Jürgen Zeltinger, Wolfgang Niedecken |
||
|
West 3-Produktion "Wir sind dufte" (Hinrich Franck) |
||
|
"pata-masters" - Europa-Tour (Jazzhaus Köln) |
||
|
"adam noidlt intermission": Einladung in die Kölner Philharmonie |
||
|
Einladung Landeskulturtage Troisdorf |
||
|
Einladung Jazzfest Unna |
||
|
Planung und Durchführung des Projektes "Art-Tour-Rheinstein" zur Eröffnung der Art-Basel 23; es entsteht eine Filmdokumentation für West 3 und Arte von Ernst Jürgens |
||
| 1993 |
freie Sprechertätigkeit bei Vox-TV |
|
|
Mitglied bei L K W (Leis Köllges Walter) |
||
|
Mitglied bei "Maria und die Dischleids" |
||
|
Gründung des "Shining-Club" in Düsseldorf |
||
|
Gründung der "para-transmit-orchester" Lissabon und Moers |
||
|
weitere CD mit dem "pata orchester" |
||
|
Goethe sendet "Riessler- Köllges-Duo" nach Atlanta und Miami (Composers Forum) |
||
|
"adam noidlt intermission": Eröffnung Modehaus Beck (Köln) Gesine Moritz-Modenschau (E-Werk) |
||
|
"Drunter und Drüber"
im Rahmen der Art Cologne |
||
|
1. Einladung zum Festival Moers |
||
| 1994 |
"Brotmaschine" in den Mitternachtsspitzen (West 3) |
|
|
Eröffnung "Jagenberg" Düsseldorf |
||
|
Stummfilmbeschallungen mit L K W |
||
|
Arbeiten mit Thomas Kling, Barbara Heinisch, Manos Tsangaris, Thomas Witzmann |
||
|
"para-transmit-orchester" Nr. 2 in Moers |
||
|
"adam noidlt intermission": Beschallung Schloss Homburg und Wupper-Ufer Leichlingen |
||
|
Einladung zum Stadtfest Bielefeld |
||
|
Gestaltung der Eröffnungsgala zur "25. Art Basel" |
||
|
Einladung zu den Mitternachtsspitzen (West 3) |
||
|
Eröffnung des Kaarster Rathauses |
||
|
2. Einladung zum Festival Moers |
||
| 1995 |
Musikalische Leitung der Medien-Talkshow "Palazzo" mit Bettina Böttinger (West 3) |
|
| Musikalische Leitung "Sommernachtstraum" ´ein internationaler Shakespeare´ | ||
| (Regie Karin Beier) Schauspielhaus Düsseldorf | ||
|
Verleihung des "Goldenen Amadeus" (Wettbewerb Musik Kreativ) |
||
|
"para-transmit-orchester" Nr. 3 in Moers |
||
|
"adam noidlt intermission": Finalgestaltung der "Ratsturm-Wiedereröffnung" zu Köln |
||
|
Preview zur anstehenden Ballonfahrt |
||
|
in der Kölner Philharmonie Motto: "hebt ab" |
||
| 1996 |
Musikalische Leitung mit Achim Krämer "Was Ihr wollt" (Regie Karin Beier) Schauspielhaus Hamburg |
|
|
"Sommernachtstraum"-Gastspiele in Berlin (Theater-Festival), Bukarest, Krakau, Hamburg |
||
|
Mitwirkung auf der neuen "Horst Grabosch-Alltage" |
||
|
Kurator für Finalgestaltungen der "Mitternachtsspitzen" (West 3) |
||
|
Solo-CD "sweet nightmares" |
||
|
Lyrikperformance mit Thomas Kling im Malkasten Düsseldorf |
||
|
Kuratorium mit Peter Kowald für Reihe "on stage" im Malkasten D'dorf |
||
|
Vereinung des Jugendsinfonieorchesters der "Rheinischen Musikschule" zu Köln, des "para-transmit-orchesters" und der "adam noidlt intermission" zum Thema "Franzzendentale" beim 25ten Moers Festival (CD!) |
||
|
solo in der Raketenstation und beim "Meine Fresse-Club" |
||
|
"adam noidlt intermission": im Forum Wasserturm Meerbusch |
||
| 1997 |
Musikalische Leitung "The Tempest" ´ein internationaler Shakespeare´ (Regie Karin Beier) Schauspiel Köln |
|
|
" toscana emotions " (CD Köllges solo) |
||
|
" bit'n thru " - the nailknippers - (CD Köllges-Morgan - Duo) |
||
|
Einladung zur Produktion "Die Welt ist immer wieder schön" mit Dirk Raulf (CD !) |
||
|
Vorbereitung "Die Planetenfahrer" mit Klaus Littmann (Kulturprojecte Basel) |
||
|
Einladung zur "Performance-Conference" nach Bangkok |
||
|
"adam noidlt intermission": Eröffnung des "Niederrheinischen Herrensitz-Spectakels" |
||
|
Solo im Diözesanmuseum Köln |
||
| 1998 |
Musikalische Leitung "Madschnun al Malik-der Narr des Königs" von Michael Roes (Regie : Kazuko Watanabe) |
|
| 1999 |
Musikalische Leitung "MOMO" (Michael Ende) Kinder und Jugendtheater Düsseldorf |
|
|
Zusammenarbeit mit Camilla Hoitenga Köln Kunstsalon (west 3) |
||
|
"Schlagzeug und Lyrik" mit Thomas Kling in Dresden im Rahmen der "100-Jahre Erich Kästner" |
||
|
Eröffnung der 1. Konstanzer Literaturtage: Köllges zelebriert Kling´s "Wolkenstein" |
||
|
Musikalische Leitung "Rashomon" (Regie K. Watanabe) New National Theater Tokio |
||
|
Köllges´ "Freie Wildbahn - 33 X 12h" - Installation in der Kultkneipe "Rheinländer" in Zusammenarbeit mit Matthias Niese |
||
|
Ausstellungseröffnung von Gisela Kleinlein (Frank Köllges, Manos Tsangaris im Duo) |
||
|
"Dada-Lesung" im Media Park Köln mit Elisabeth Clark-Hasters und Anja Niederfahrenhorst |
||
|
Musikalische Leitung "Pneu" (Choreografie Esther von der Fuhr) Companie Irenen K |
||
|
Musikalische Leitung "Sittenbilder" Companie DIN A 13 (Choreografie Gerda KÖNIG und Elisabeth Clark-Hasters) |
||
| 15.08.1999 | Geburtstag der "Adam Noidlt Missiles" am "Tag der offenen Tür" in der Philharmonie Köln in Zusammenarbeit mit Rheinländer - Ingo Fertig, Matthias Niese, Uwe Haack und Nadja Schmalenberg-Köllges. | |
| ab 2000 |
Solo im Chins |
|
|
Solo in der Christuskirche im Rahmen der Möbelmesse |
||
|
Lyrikperformance mit Thomas Kling beim Psychologenverband |
||
|
Eröffnungskonzert für eine Benefizausstellung mit Mike Jansen bei Erhardt Klein für Achim Duchow |
||
|
Radio mit Dirk Raulf Sprechen für den WDR |
||
|
"Sittenbilder" mit Din A 13 |
||
|
"Die Steine der Singenden" von Günter Öllers in Maria Laach |
||
|
"Karas Krähen" in der Feuerwache |
||
|
Gründung "Modern Percussion Quintett" (Hans Kanty - Achim Krämer - Frank Köllges - Peter Eisold - Martin Blume) (CD) |
||
|
Duo mit Jan Klare in Vreden |
||
|
Mit dem "Pata-Orchester" und den "Pata Bluechips" im Rahmen der "Trienale" |
||
|
Solo beim "Forum 2000" im Düsseldorfer Ibach-Saal |
||
|
Lecture-Demonstration im Rheinländer |
||
|
Mit Ferro-Gibbs-Schultheiss-Depuis Performances anlässlich "25 Jahre Gallerie Meier Kitzbühl" |
||
|
Kompositionsauftrag für Schüler des Humboldgymnasiums Köln |
||
|
Kompositionsauftrag für Schüler im Rahmen des Response-Projektes Düsseldorf |
||
| Sounderstellung für Pilotfilm mit M. Tsangaris und S. Stockhausen | ||
|
Mitarbeit Produktion "Enzyklopädia" von Theo Ertel |
||
| Ausbildung von Sinneskellnern im Rahmen des Festes "100 Jahre BBG" (Basel) mit integriertem Maschinen-Konzert (CD) | ||
|
"Die Steine der Singenden" im TV-Portrait von Günter Oellers |
||
|
Tanzproduktion "Din A 13" Thema "Sehnsucht" |
||
|
Spektakel auf dem Wienerplatz zu Köln "Wie spielt die Musik" mit den Adam Noidlt Missiles (CD) |
||
|
Wiederaufnahme "Pneu" von Esther von der Fuhr |
||
|
Solo in der Galeria am Wienerplatz |
||
|
Festgestaltung für Burkhardt und Trinkaus in der Gebläsehalle Duisburg mit Ramesh Shotham und Hayden Chisholm |
||
| Performance mit Knopp Ferro in der Zeche Karl, Essen | ||
| 2001 | Gründung "AUTOFAB" mit Jan Klare und Hartmut Kracht | |
| Gestaltung der Sponsoren-Gala im Rohbau des neuen Baseler Schauspielhauses Titel:"Ladies Night" mit Littmann - Wagner K - Raulf | ||
| Musikalische Leitung Richard III mit Karin Beier in Bochum | ||
| Kurator beim Düsseldorfer Altstadtherbst-Wettbewerb | ||
| ADAM NOIDLT MISSILES: Autostadt Wolfsburg - Kompositionsauftrag zur Eröffnung "Winterlicht"(NDR) | ||
| Kunsthochschule Kassel-Festkonzert im Rahmen der Preisverleihungen | ||
| Festgestaltung für das Treffen der Germany-Travel-Mart-Teilnehmer in Düsseldorf ----- Die Bömmelholz-Prozession "(video) | ||
| Neue CD`s | ||
| MODERN PERCUSSION QUINTETT - Life im Pott | ||
| WIE SPIELT DIE MUSIK-die Wiener - Platz-Beschallung | ||
| MENSCH MASCHINE MUSIK (Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der BBG) | ||
| ADAM NOIDLT MISSILES - live at Rheinländer | ||
| DIE STEINE DER SINGENDEN | ||
| BRAUNSCHWEIGER DOM | ||
| KNISPEL NIE (zweite Auflage) | ||
| OSWALD VON WOLKENSTEIN - Mobilisierung´ Köllges liest Kling in Konstanz | ||
| 2002 | Kurator beim Düsseldorfer Altstadtherbst-Wettbewerb | |
| "Die Steine der Singenden" anlässlich der Ausstellung von Günter Öllers im Landesgericht Essen | ||
| Gestaltung der Wiedereröffnungsfeierlichkeiten des Kaufhauses MANOR in Zürich (A.N.Missiles+Gäste) | ||
| 2003 | Festgestaltung "150 Jahre Diözesan-Museum-Köln" (VCD by Reinold Knieps) | |
| Einladung in die Tonhalle Düsseldorf- Notenfreies Dirigat der Düsseldorfer Sinfoniker (50 MusikerInnen) (VCD by Reinold Knieps) | ||
| Premiere "Spielstation" mit Klare, Kracht, in Münster | ||
| Premiere "Ritter Rost" in Dudeldorf und auf Schloss Hamm | ||
| Premiere "Hans Glück AG" Feuerwache Köln (Eine Farce für Erfolgreiche) | ||
| Auf Burg Dudeldorf: Köllges liest Kling´s Wolkenstein+Köllges HörSeh-Stücke (VCD) | ||
| Autofab CD-Präsentation im Stadtgarten Köln | ||
| 2004 | Modern Percussion Quintett beim Joe-Festival in Essen | |
| Malkasten Künstlerkeller Düsseldorf ---- Konzeption, Realisation und Dokumentation | ||
| (VCD) des offf "Seminar für Trauma-Entertainment" unter Mitwirkung Düsseldorfer Künstler verschiedenster Genres----- an zehn Abenden | ||
| Markus Lüpertz-Quintett | ||
| Sankt Peter Köln(CD) | ||
| Arithmeum Bonn(CD) | ||
| Jazz-Rally Düsseldorf, Wiedereröffnungskonzert Bahnhof Rolandseck | ||
| Odo Rumpf´s Skulpturen-Park-Eröffnung auf Burg Dudeldorf | ||
| Springbrunneneröffnungs-Performance auf Schloss Hamm(im Rahmen der Landesgartenschau Trier) | ||
| Mitarbeit bei den Nibelungenfestspielen in Worms......(fünfte Arbeit mit Karin Beier) | ||
| Banda metafisica ---- Auftritte zur Trienale in Köln und in der Christuskirche Bochum | ||
| Choreographierung der Troll-Szene in Michael Simon´s "Peer Gynt" am Düsseldorfer Schauspiel | ||
| Uraufführung der Bearbeitung der Rheinischen Sinfonie im Rahmen des Schumann-Festes zu Düsseldorf Uraufführung "Waves"- | ||
| Kompositionsauftrag für Doppelorchester an Howard Skempton und Frank Köllges im Rahmen des Düsseldorfer Altstadtherbstes | ||
| Wiedereröffnung Bahnhof Rolandseck mit Unterstützung der Banda Metafisica, dem Damen-Salon-Orchester "Rheinröschen", der Sinneskellner, der Ingold Airlines, des Markus Lüperts Quintetts und der Stelzenläufer | ||
| 2005 | Konzerte mit Markus Lüpertz TTT Höschmuseum, total music meeting, Bad Reichenhall | |
| Lesungen zum Gedenken an meinen viel zu früh verstorbenen, lieben Freund Thomas Kling...... april 2005 | ||
| Vorbereitungen zur Gründung des Bimbotown-Orchesters Leipzig und darauffolgende regelmässige Konzerte (www.bimbotown.de) | ||
| Ausrichtung eines Mini-Festivals für improvisierte Musik auf Burg Lissingen (Eifel) mit adam noidlt missiles | ||
| Engagement im Kristalpallastvariete in Leipzig als Oberon in der Inszenierung eines Spätsommernachtstraums von Volker Insel | ||
| "Ritter Rost" in Berlin | ||
| Member der Formation `Furiopolis` | ||
| 2006 | Lesungen zu Ehren Thomas Kling´s: im Literaturhaus Stuttgart | |
| zur Austellung von Ute Langanky im Museum Ratingen | ||
| Mit Hummelt und Winkels im Literaturhaus Stuttgart | ||
| Letztes Konzert mit `Autofab` auf dem "nozart-Festival " Köln | ||
| Eröffnung der Ausstellung von Markus Lüperts auf Schloss Moyland | ||
| Eröffnung der Ausstellung von Gisela Kleinlein in Wuppertal Barmen | ||
| "Der Zeiten Messer" im Rahmen von Tsangaris´ "winzig" in Brüssel und Mannheim | ||
| Eröffnung eines Freien Friedhofs im Bergischen Land mit Stein, Heupel, Gratkovski, Hinteregger | ||
| Musiker bei der Henry Nannen Preis Verleihung im Hamburger Schauspielhaus | ||
| Mit TTT bei der Jazzrally Düsseldorf, Bamberg, Bad Reichenhall | ||
| Regelmässige Trainings mit dem Bimbotown-Orchester Leipzig | ||
| Beschallungsarbeiten mit dem BTO zu Sistermanns "Hallo Welt" in Dresden | ||
| Duo-Meeting mit Harald `Sack´Ziegler im Kölner Wartesaal (Eröffnungskonzert der Reihe Philharmonie Veedel) | ||
| Auftritte mit Furiopolis | ||
| Mit `Ritter Rost`in Berlin im FEZ | ||
| Verschiedene Aurftritte mit der `Brotmaschine` | ||
| 2007 | Neue Produktion `Ritter Rost und die Hexe Verstexe` | |
|
`Young Intermission` Orchesterprojekt zur Musiktriennale Köln mit den Members des Jugendsinfonieorchesters der Rheinischen Musikschule, der Samba-Batukada-Gruppe Humboldgymnasium, der Domsingschule und den Jazzhouse-kids in der Musikhochschule zu Köln (WEST 3) |
||
| BTO Walpurgisnacht Dresden Elbufer | ||
| Verschiedene Lesungen Klingscher Texte | ||
| Lesung mit Christine Sohns | ||
| Auftritte mit der `Banda Metafisica`, TTT, Furiopolis | ||
| Welcome to the Monkeyhouse (Projekt: Bitte nicht füttern ) | ||
|
WDR-Hörwelten: Kleiner
Sendesaal Musik-Text-Performance nach dem Roman von Gyrðir Elíasson |
||
|
Musik: Claudio Puntin (Klarinette und verschiedene Klangerzeuger) Skúli Sverrisson (E-Bass und diverse Klangerzeuger) Frank Köllges (Textinterpretation und Perkussion) |
||
| Mit Rolf Persch in Nohn | ||
| `Ritter Rost´ im FEZ Berlin, Tufa Trier | ||
| Regelmässige öffentliche Trainings und Konzerte mit den `Adam Noidlt Missiles´ | ||
| 2008 | Premiere von Walter Zweifel-Patocchi `Via Crucis` in Lugano | |
| TTT im Foyer des Gewandhauses Leipzig und in der Tonne Dresden, Bad Reichenhall | ||
| Banda Metafisica mit Ingold Airlines in Bonn | ||
| Glasharfenspiel mit Klaus dem Geiger und seinem Kunstsalon-Orchester in Köln | ||
| Beschallung der Amtsübergabe Plotzek-Kraus im neuen Diözesanmuseum Köln mit Udo Moll, Annette Maye, Joachim Gellert | ||
| Kultursommereröffnung in der Tufa Trier mit den Adam Noidlt Missiles | ||
| Auftritte mit Welcome to the Monkeyhouse (Projekt: Bitte nicht füttern ) | ||
| Auftritte im Rahmen 5 Jahre Nox (Gerd Köster, Dirk Raulf, Hartmut Kracht, Hinrich Franck, zu Gast: Frank Köllges Brotmaschine) | ||
| Auftritte bei der Niederrhein-Biennale mit der Banda Metafisica, Brotmaschine | ||
| OFFSIDE OPEN 2 ....... Festival-Beschallung in Geldern mit ANM und BTO und den Stelzenläufern Terbach, Joppen, Mehl, Schmalenberg | ||
| Mit Furiopolis in Madagaskar (Madajazzcar-Festival) | ||
| Kling`s Droste-Monolog im Rahmen der Kling-Droste-Veranstaltung vom Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe | ||
| † 1. Januar 2012 in Neuss | ||
| Nachruf | ||
| Diskographie | Diskographie | |
|
Sweet Nightmares Toscana Emotion Knispel Nie 25 Jahre Moers-Festival Frank Köllges – Jeffrey Morgan Adam Noidlt Intermission Die Steine der Singenden Adam Noidlt Missiles ADAM NOIDLT MISSILES - live at Rheinländer Thomas Kling-Oswald von Wolkenstein Der Braunschweiger Dom Der Wienerplatz Das Maschinen-Konzert Live im Pott Härte 10 1983 Härte 10 1985 Härte 10 Gugu Dada |
||
|
Matthias Niese © |